Achtung: Website ist umgezogen!!

 

Aktuelles


Infomieren Sie sich bei uns jetzt über die aktuellsten Änderungen in der Unternehmerwelt 

www.datev.de

 

Infothek

Zurück zur Übersicht
Recht / Zivilrecht 
Mittwoch, 22.05.2024

Motorradfahrer stürzt ohne Berührung von Pkw, um Auffahrunfall zu vermeiden - Mithaftung nach Anscheinsbeweis

Unter einem Anscheinsbeweis versteht man in der Rechtsprechung, dass Rückschlüsse aus bewiesenen Tatsachen aus anderen Fällen auf zu beweisende Tatsachen übertragen werden können – z. B. typische Abläufe. Der Anscheinsbeweis kann dafür sprechen, dass der Auffahrende Schuld hat. Das kann auch bei Unfällen ohne Berührungen zweier Fahrzeuge gelten. So entschied das Oberlandesgericht Celle (Az. 14 U 32/23).

Ein Motorradfahrer fuhr mit seiner Maschine auf der Landstraße hinter einem Auto her. Ein Hindernis auf der Gegenfahrbahn veranlasste einen entgegenkommenden Pkw-Fahrer zum Ausweichen, wobei er auf die Fahrspur von Auto und Motorrad gelangte. Daraufhin bremste der Vordermann des Motorradfahrers abrupt ab. Auch der Biker machte eine Vollbremsung, verlor aber dabei die Kontrolle, stürzte infolge des Manövers und wurde verletzt. Im Nachgang verklagte er den Autofahrer von der Gegenfahrbahn auf Schadenersatz.

Das Gericht gab dem Motorradfahrer nur teilweise Recht. Nach den Grundsätzen des Anscheinsbeweises habe er als Hinterherfahrender einen Verkehrsverstoß begangen. Schließlich sei er so gefahren, dass er nicht mehr rechtzeitig und gefahrlos habe bremsen können. Daher müsse er überwiegend mit einer Quote von 60 Prozent haften. Der Autofahrer, der mit seinem Vorbeifahrmanöver in den Gegenverkehr zum Unfall beigetragen habe, müsse durch die Betriebsgefahr des Fahrzeugs zu 40 Prozent haften.

Zurück zur Übersicht

Die Fachnachrichten in der Infothek werden Ihnen von der Redaktion Steuern & Recht der DATEV eG zur Verfügung gestellt.

 

Lesen Sie unsere in zusammenarbeit mit der DATEV e.G. Mandanten-Monatsinformation als PDF: 

Mandanten-Monatsinfo

zum Archiv
Hier finden Sie den Standard-Mandantenbrief in einem modernen Zeitschriften-Layout. Aktuelle Informationen über wichtige Änderungen in Steuerrecht und Gesetzgebung.

Adobe Reader
Die folgenden Informationen stehen Ihnen im PDF-Format zur Verfügung. Zum Anzeigen und Drucken benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie hier kostenlos downloaden können.


Aktuelle Mandanten-Monatsinfo Dokumente

PDF  Mandanten-Monatsinfo Juni 2024  (Juni 2024)




Wenn Sie den Newsletter auch per Post zugesandt erhalten wünschen, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an: info@datax-gmbh.de.

Ich bin Mitglied in folgenden Organisationen: